Bachelorarbeit, 2011
48 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit befasst sich mit den Netzwerkbeziehungen von Volkswagen in China. Ziel ist es, die relationalen Akteure, Ziele, Faktoren und Arrangements des Unternehmens in diesem wichtigen Automobilmarkt zu analysieren. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Netzwerken für den Erfolg von Volkswagen in China und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit dem chinesischen Markt verbunden sind.
Die Einleitung führt in die Thematik der Netzwerkbeziehungen von Volkswagen in China ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund des Themas und definiert wichtige Konzepte wie Unternehmungsnetzwerke, strategische Netzwerke und Joint Ventures. Zudem werden die zentralen Elemente interorganisationaler und individual-organisationaler Beziehungen im Detail beleuchtet. Das dritte Kapitel untersucht die Bedeutung von Netzwerken für die Automobilindustrie im globalen Kontext und skizziert die spezifischen Herausforderungen und Chancen, die mit der Internationalisierung verbunden sind. Im vierten Kapitel wird der chinesische Automobilmarkt im Detail betrachtet. Dabei werden die Veränderungen seit 1978 analysiert, die relationalen Akteure auf dem chinesischen Markt identifiziert und die zukünftige Entwicklung des Marktes prognostiziert. Das fünfte Kapitel fokussiert auf die Netzwerkbeziehungen von Volkswagen in China. Es werden die relationalen Akteure, Ziele, Faktoren und Arrangements des Unternehmens untersucht. Außerdem wird die Darstellung von Volkswagen in China beleuchtet. Schließlich wird im sechsten Kapitel ein Fazit gezogen und die wichtigsten Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.
Netzwerkbeziehungen, Volkswagen, China, Automobilindustrie, Relational actors, Relational objectives, Relational factors, Relational arrangements, Joint Ventures, Globalisierung, Internationalisierung, Marktentwicklung, Herausforderungen, Chancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare