Bachelorarbeit, 2010
50 Seiten
Die Arbeit untersucht die Bedeutung der Nachbetreuung von Jugendlichen, die aus Schulheimen entlassen werden. Das Ziel ist es, die Notwendigkeit und Bedeutung der Nachbetreuung aus der Perspektive ehemaliger Heimbewohner und Expertinnen und Experten zu beleuchten und die Herausforderungen und Chancen der Nachbetreuung im Kontext des Lebensweltorientierten Ansatzes zu diskutieren.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Nachbetreuung, die sich mit der Fragestellung, Hypothese, Zielen und der Gliederung beschäftigt. Im zweiten Kapitel wird der theoretische Hintergrund beleuchtet, indem die Definition von Nachbetreuung, der Lebensweltorientierte Ansatz und verschiedene Wohnformen vorgestellt werden. Die angewandte Methode, die sich auf qualitative Interviews mit ehemaligen Heimbewohnern und Fachpersonen stützt, wird im dritten Kapitel näher erläutert. Die Ergebnisse der Interviews mit den verschiedenen Akteuren werden im vierten Kapitel dargestellt und analysiert. Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Fazit der Arbeit und beleuchtet die Bedeutung der Nachbetreuung im Kontext der Lebensweltorientierung, sowie die Herausforderungen und Chancen der Nachbetreuung.
Nachbetreuung, Schulheim, Heimaustritt, Lebensweltorientierung, Prävention, Dezentralisierung, Regionalisierung, Integration, Partizipation, qualitative Forschung, Interviews, Standards.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!


Kommentare