Fachbuch, 2012
78 Seiten
Diese Arbeit befasst sich mit der rechtlichen Regulierung von Einkaufszentren im österreichischen Raumordnungsrecht, wobei der Fokus auf der Kärntner Rechtslage liegt. Die Arbeit analysiert die Kompetenzverteilung in der Raumordnung, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Einkaufszentren und die Besonderheiten der Regelung in Kärnten.
Kapitel 1 beleuchtet die Kompetenzverteilung in der Raumordnung, wobei die Rolle der Raumordnung als Querschnittsmaterie und die Bedeutung der gemeindlichen Raumplanung im Vordergrund stehen. Des Weiteren werden die Interpretation von Kompetenznormen und die Konflikte zwischen Bund und Ländern in Bezug auf das Gewerberecht und Landesrechtliche Bestimmungen behandelt.
Kapitel 2 analysiert die Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Einkaufszentren in Kärnten. Die Arbeit definiert den Begriff ,,Einkaufszentrum", untersucht verschiedene Typen von Einkaufszentren und analysiert die Bedeutung von Verkaufsflächen. Zudem werden Ausnahmen von der Qualifikation als Einkaufszentrum und die Regelungssystematik bei der Errichtung von Einkaufszentren in Kärnten beleuchtet. Besonderheiten von Ortskern- und Stadtkerngebieten werden ebenfalls betrachtet.
Raumordnungsrecht, Einkaufszentren, Kärnten, Kompetenzverteilung, rechtliche Rahmenbedingungen, Begriffsbestimmung, Verkaufsflächen, Regelungssystematik, Ortskern, Stadtkern, Landesrechtliche Bestimmungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Mag. Kerstin Jakobitsch
Dieses Fachbuch ist echt gut aufbereitet
am 23.4.2012