Bachelorarbeit, 2010
41 Seiten, Note: 1,7
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den fünf Wegen des Thomas von Aquin zur Gottesannäherung und untersucht deren Gültigkeit im Lichte moderner kosmologischer Erkenntnisse. Sie beleuchtet die Intention der „Summa contra Gentiles“, analysiert die fünf Wege im Einzelnen und hinterfragt die Möglichkeit, von einem bewiesenen Gott zum christlichen Gott zu schließen.
Die Einleitung führt in die Thematik der fünf Wege des Thomas von Aquin ein und beleuchtet die Relevanz des Themas im Kontext der modernen Kosmologie. Sie erläutert die Aufgabenstellung, die Zielsetzung der Arbeit und die Vorgehensweise. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Intention des Werkes „Summa contra Gentiles“. Es analysiert die Notwendigkeit eines Gottesbeweises in der Auseinandersetzung von Glauben und Vernunft, beleuchtet die Frage, ob es sich bei den fünf Wegen um Beweise im eigentlichen Sinne handelt und thematisiert die Rolle der Rezipienten des Werkes.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den fünf Wegen des Thomas von Aquin und untersucht deren Gültigkeit. Es beleuchtet die Argumente für die Existenz Gottes, die auf der Bewegung, der Kontingenz und der Kausalität beruhen. Der vierte Weg, der sich auf die Stufen der Vollkommenheit bezieht, wird ebenfalls analysiert.
Besondere Aufmerksamkeit schenkt die Arbeit dem fünften Weg, der sich mit der teleologischen Zwecknotwendigkeit befasst. Dieser wird einer genauen Untersuchung unterzogen, da er oft als der schwächste Beweis angesehen wird.
Thomas von Aquin, Summa contra Gentiles, Gottesbeweise, fünf Wege, moderne Kosmologie, Teleologie, Kausalität, Kontingenz, Glaube, Vernunft, Gottesexistenz, christlicher Glaube, wissenschaftliche Erkenntnisse, Evolution.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare