Bachelorarbeit, 2008
59 Seiten, Note: 1,8
Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Ablauf computerforensischer Ermittlungen im Zusammenhang mit Cyberkriminalität. Sie analysiert die Motivation von Tätern, beschreibt Schutzmaßnahmen und Werkzeuge der Angreifer sowie deren potenzielle Auswirkungen auf betroffene Systeme. Darüber hinaus werden die Herausforderungen bei der Ermittlung sowie die zur Verfügung stehenden Werkzeuge und Methoden der Forensik beleuchtet. Die Arbeit beschäftigt sich auch mit der Sicherung und Auswertung von Beweismaterial, der Wiederherstellung gelöschter Daten und dem Auffinden von versteckten Dateien und Spuren.
Computer-Forensik, Cyberkriminalität, Angriffsarten, Incident Response, Intrusion Detection-Systeme, Intrusion Prevention-Systeme, Penetrationstests, Ermittlungsschritte, Beweismaterial, Datensicherung, Datenwiederherstellung, File Slack, MAC-Time, Alternate Data Stream, Systemprotokolle
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare