Bachelorarbeit, 2011
29 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte des stereoskopischen Films, der 3D-Film, und zeigt dessen Entwicklung im Kontext der allgemeinen Filmgeschichte auf. Dabei werden die wichtigsten Phasen des 3D-Films beleuchtet und in ein übergreifendes Modell der Filmgeschichte eingeordnet.
Die Einleitung führt in die Thematik des 3D-Films ein und stellt die Relevanz des Themas in der heutigen Zeit dar. Es wird auf die wirtschaftliche Bedeutung des 3D-Films hingewiesen und die Geschichte des Films in 3D in den Kontext der Filmgeschichte als „Cinema of Attractions“ eingeordnet.
Das Kapitel „Filmgeschichte als Mediengeschichte“ stellt die verschiedenen Ansätze der Filmgeschichtsschreibung vor und beschreibt die Bedeutung des Films als komplexes Kommunikationsmedium. Es werden die verschiedenen Phasen der Filmgeschichte nach Werner Faulstich vorgestellt, die im weiteren Verlauf der Arbeit als Orientierung dienen.
Das Kapitel „Das Cinema of Attractions“ behandelt den Begriff des „Cinema of Attractions“ von Tom Gunning und zeigt dessen Relevanz für die Geschichte des 3D-Films. Es werden die wichtigsten Merkmale des „Cinema of Attractions“ erläutert und die Verbindung zum 3D-Film hergestellt.
Im Kapitel „Die Geschichte des Films in 3D“ wird die Entwicklung des 3D-Films in verschiedenen Phasen behandelt. Es werden die wichtigsten technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen beleuchtet und die Rolle des 3D-Films im Kontext der Filmgeschichte dargestellt. Das Kapitel behandelt außerdem die verschiedenen Ansätze der wissenschaftlichen Literatur zum 3D-Film.
3D-Film, Stereoskopie, Filmgeschichte, Cinema of Attractions, Mediengeschichte, Technik, Wirtschaft, Rezeption, wissenschaftliche Debatte, Filmindustrie, 2D-Film
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare