Bachelorarbeit, 2012
52 Seiten, Note: 2,7
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss des Gründungsverhaltens auf die Unternehmensperformance in Österreich, Schweiz und Norwegen. Ziel der Untersuchung ist es, die Auswirkungen verschiedener Gründungsformen und -zeiträume auf wichtige Erfolgsfaktoren wie Rentabilität, Umsatzentwicklung und Volatilität zu analysieren.
Die Einleitung führt in das Thema der Unternehmensgründung und deren Einfluss auf die Performance ein. Sie erläutert die Relevanz der Thematik und die Zielsetzung der Arbeit. Kapitel 2 beschreibt die Datenerhebung und die Auswahl der Unternehmen. Dabei werden verschiedene Kriterien wie Gründungsart, Gründungsjahr und Branchenzugehörigkeit berücksichtigt. Kapitel 3 präsentiert die Ergebnisse der Datenerhebung, während Kapitel 4 eine deskriptive Analyse der Daten durchführt. Kapitel 5 beinhaltet statistische Auswertungen, die Zusammenhänge zwischen Gründungsverhalten und Unternehmensperformance untersuchen.
Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Gründungsverhalten, Unternehmensperformance, Rentabilität, Umsatzsteigerung, Volatilität, Gründungsart, Gründungsjahr, Branchenverteilung, Österreich, Schweiz, Norwegen, Welch Test, Korrelationskoeffizient, Market to Book Ratio, Kurs-Gewinn-Verhältnis.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare