Bachelorarbeit, 2011
40 Seiten, Note: 2,0
Diese Arbeit analysiert die unterschiedlichen Einkommensniveaus und Einkommensverteilungen im Vergleich zwischen West- und Ostdeutschland, die Entwicklung bzw. Angleichung der Löhne und die für die Entwicklung verantwortlichen Ursachen und Gründe der Lohndispersion. Ziel ist es, ein Fazit zu ziehen und einen Ausblick für die Zukunft aufzuzeigen, der insbesondere politische Handlungsbedarfe thematisiert.
Das erste Kapitel führt in die Thematik der Einkommensentwicklung in Ost- und Westdeutschland nach der Wiedervereinigung ein. Es beleuchtet die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und stellt die Relevanz der Analyse des Einkommensniveaus dar.
Das zweite Kapitel analysiert die Entwicklung des Einkommensniveaus in Ost- und Westdeutschland seit dem Mauerfall. Es definiert verschiedene Einkommensmaße und vergleicht die Entwicklung des Einkommensniveaus zwischen den beiden Regionen.
Das dritte Kapitel untersucht die Einkommensverteilung in Ost- und Westdeutschland. Es analysiert die Unterschiede in der Einkommensverteilung zwischen den Regionen und diskutiert mögliche Gründe für diese Unterschiede.
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Einkommensniveau, Einkommensverteilung, Ostdeutschland, Westdeutschland, Wiedervereinigung, Lohndispersion, Angleichungsprozess, politische Handlungsbedarfe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare