Magisterarbeit, 2012
70 Seiten
Diese Arbeit untersucht den afrozentrischen HipHop unter einer genderspezifischen Perspektive. Sie beleuchtet die Positionen afrozentrischer Rapperinnen innerhalb der afrozentrischen, der Schwarzen und der HipHop-Kultur. Die Arbeit zeigt auf, wie afrozentristische feministische Theorien und Untersuchungen den Status und die Rollen afroamerikanischer Frauen in ihren historischen und gegenwärtigen Dimensionen deutlich machen können.
Afrozentrismus, Black Feminist Thought, HipHop, Gender, Weiblichkeit, Schwarze Frauen, Stereotypisierung, Unterdrückung, Mutterschaft, Repräsentation, Mama Afrika, Queen Latifah, Monie Love
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare