Seminararbeit, 2012
24 Seiten, Note: 5.5 (Schweiz)
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Rahmenerzählung in Conrad Ferdinand Meyers Novelle „Die Hochzeit des Mönchs“. Die Arbeit zielt darauf ab, die besonderen Funktionen der Rahmengeschichte in Meyers Novelle zu untersuchen, das Zusammenspiel von Rahmen und Binnengeschichte zu analysieren und die Wirkung dieser Konstruktion auf die Zuhörer und Leser zu erforschen.
Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind: Rahmenerzählung, Poetischer Realismus, „Die Hochzeit des Mönchs“, Conrad Ferdinand Meyer, Dante Alighieri, Erzählsituation, Identifikation, Illusion, erzählerische Macht, Konstruktion von Realität, Binnenerzählung, metapoetische Ebene, Erzählfunktion, Zuhörer, Leser.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare