Bachelorarbeit, 2010
79 Seiten, Note: 1,3
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Zielgruppenmarketing für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen, insbesondere unter Berücksichtigung der Zielgruppe "Student". Die Arbeit untersucht die Relevanz der Studenten als Zielgruppe im Kontext des demografischen Wandels und der Einkommensentwicklung in Deutschland. Sie analysiert die strategische Bedeutung der Kundenbindung, insbesondere die Bedeutung der frühen Kundenbindung, im Kontext des Kundenbindungsmanagements bei Finanzdienstleistern. Die Arbeit präsentiert Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die mithilfe von Testkundenverfahren und einer Zielgruppenbefragung durchgeführt wurde. Die Ergebnisse werden ausgewertet und auf Schlüsselfaktoren und Erfolgspotentiale im Bereich des Zielgruppenmarketings für Finanzdienstleister übertragen.
Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert die Ausgangslage und Problemstellung. Kapitel 2 liefert eine begriffliche und konzeptionelle Einordnung der Themen Finanzdienstleister, Zielgruppenmarketing und Marktforschung. Kapitel 3 beleuchtet die Relevanz der Studenten als Zielgruppe im Kontext des demografischen Wandels und der Einkommensentwicklung in Deutschland. Kapitel 4 behandelt die strategische Bedeutung der Kundenbindung, insbesondere die Bedeutung der frühen Kundenbindung, im Kontext des Kundenbindungsmanagements bei Finanzdienstleistern.
Kapitel 5 beschreibt den praktischen Erhebungsteil der Arbeit, der aus einem Testkundenverfahren und einer Zielgruppenbefragung besteht. Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, sowohl des Testkundenverfahrens als auch der Zielgruppenbefragung. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse im Kontext des Zielgruppenmarketings, identifiziert Schlüsselfaktoren und Erfolgspotentiale und entwickelt Handlungsempfehlungen für ein ertragsorientiertes Zielgruppenmarketing für Finanzdienstleister.
Zielgruppenmarketing, Finanzdienstleistungen, Studenten, Kundenbindung, Demographischer Wandel, Einkommensentwicklung, Kundenbindungsmanagement, Marktforschung, Testkundenverfahren, Zielgruppenbefragung, Erfolgspotentiale, Handlungsempfehlungen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare