Masterarbeit, 2012
62 Seiten, Note: 1,7
Dieses Werk befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und praktischen Instrumenten des Suchmaschinenmarketings. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) zu vermitteln und die wichtigsten Methoden und Tools vorzustellen. Der Fokus liegt auf der Anwendung im Kontext der Unternehmenskommunikation.
1 Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik des Suchmaschinenmarketings ein und definiert die Problemstellung sowie die Vorgehensweise der Arbeit. Es skizziert die Bedeutung des Suchmaschinenmarketings für die Unternehmenskommunikation und benennt die Ziele der Untersuchung. Die Problemstellung wird präzise formuliert und die Methodik zur Bearbeitung der Forschungsfrage dargelegt.
2 Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen des Suchmaschinenmarketings dar. Es definiert zentrale Begriffe wie Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) und beschreibt deren Bedeutung im Kontext der Unternehmenskommunikation. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Suchmaschine Google, einschließlich der Bewertung von Websites, der Arten von Suchergebnissen und der Wirkungsweise von SEO- und SEA-Maßnahmen in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße. Die Kapitel unterstreichen die Komplexität und die Interdependenzen der verschiedenen Aspekte des Suchmaschinenmarketings.
3 Instrumente im Suchmaschinenmarketing: Dieses Kapitel widmet sich detailliert den Instrumenten des Suchmaschinenmarketings. Es werden sowohl die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit ihren Onpage- und Offpage-Optimierungsmaßnahmen umfassend behandelt als auch die Suchmaschinenwerbung (SEA) am Beispiel von Google Adwords. Die Kapitel analysieren detailliert die einzelnen Aspekte der Onpage-Optimierung wie beispielsweise die Textgestaltung, Meta-Daten, die interne und externe Verlinkungsstruktur und die Websitegeschwindigkeit. Die Offpage-Optimierung wird ebenfalls gründlich beleuchtet, mit einem Fokus auf Linkbewertungskriterien und verschiedene Methoden der externen Verlinkung. Schließlich werden unzulässige Optimierungsmethoden und deren Konsequenzen diskutiert. Der Abschnitt zu Google Adwords umfasst die Anzeigengestaltung, die Keyword- und Zielgruppenansprache und die Erfolgskontrolle. Der umfassende Überblick über die zahlreichen Instrumente liefert dem Leser ein tiefgehendes Verständnis der Praxis des Suchmaschinenmarketings.
4 Wichtige Tools und Websites: Dieses Kapitel stellt wichtige Tools und Websites vor, die im Bereich des Suchmaschinenmarketings eingesetzt werden. Es liefert eine kurze Beschreibung der Funktionsweise und des Nutzens dieser Tools und Websites, wodurch dem Leser ein praktischer Überblick über hilfreiche Ressourcen im Bereich Suchmaschinenmarketing vermittelt wird. Die Auswahl der vorgestellten Tools und Websites spiegelt den aktuellen Stand der Technologie wider und bietet dem Leser einen praktischen Leitfaden für die eigene Arbeit.
Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Google, Onpage-Optimierung, Offpage-Optimierung, Keyword-Analyse, Linkbuilding, Google AdWords, Google Analytics, Google Webmaster Tools, Unternehmenskommunikation, Website-Optimierung, Erfolgsmessung.
Dieses Dokument bietet einen umfassenden Überblick über Suchmaschinenmarketing (SEM), inklusive Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Es behandelt theoretische Grundlagen, praktische Instrumente, wichtige Tools und die Erfolgsmessung im SEM-Kontext. Der Fokus liegt auf der Anwendung im Bereich der Unternehmenskommunikation.
Das Dokument deckt folgende Themen ab: Definitionen von SEM, SEO und SEA; theoretische Grundlagen des Suchmaschinenmarketings; Instrumente der Suchmaschinenoptimierung (Onpage- und Offpage-Optimierung); Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords; Erfolgskontrolle mittels Google Analytics und Google Webmaster Tools; wichtige Tools und Websites für SEO und SEA; und die Bedeutung von SEM für die Unternehmenskommunikation.
Das Dokument ist in fünf Kapitel gegliedert: Einleitung (Problemstellung und Zielsetzung), Theoretische Grundlagen (Definitionen, Google Analyse), Instrumente im Suchmaschinenmarketing (SEO und SEA detailliert), Wichtige Tools und Websites, und Fazit. Jedes Kapitel wird im Dokument zusammengefasst.
Die beschriebenen SEO-Instrumente umfassen die Onpage-Optimierung (Domainname, Verzeichnisse, Textgestaltung inklusive Keyword-Analyse, Meta-Daten, interne und externe Verlinkungsstruktur, Websitegeschwindigkeit) und die Offpage-Optimierung (Linkbewertungskriterien, externe Verlinkung durch diverse Methoden, weitere externe Faktoren wie Besucherverhalten und Aktualität, sowie unzulässige Optimierungsmethoden und deren Folgen).
Die Suchmaschinenwerbung wird am Beispiel von Google AdWords behandelt. Es werden die Anzeigengestaltung (Anzeigentext, Zielseite, Klickpreis, Keyword- und Zielgruppenausrichtung) und die Erfolgskontrolle mithilfe von Google Analytics und Google Webmaster Tools erläutert. Das Google Display Netzwerk wird ebenfalls angesprochen.
Das Dokument stellt verschiedene Tools und Websites vor, darunter SEO-Toolbar, SEO Doctor, SEMRush, Backlinktest und eine Checkliste. Diese werden kurz beschrieben und ihre Nützlichkeit im Kontext des Suchmaschinenmarketings hervorgehoben.
Dieses Dokument richtet sich an alle, die ein umfassendes Verständnis von Suchmaschinenmarketing gewinnen möchten, insbesondere im Kontext der Unternehmenskommunikation. Es ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker im Bereich Marketing und Online-Kommunikation relevant.
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Google, Onpage-Optimierung, Offpage-Optimierung, Keyword-Analyse, Linkbuilding, Google AdWords, Google Analytics, Google Webmaster Tools, Unternehmenskommunikation, Website-Optimierung, Erfolgsmessung.
Das Inhaltsverzeichnis ist sehr detailliert und hierarchisch aufgebaut, mit mehreren Ebenen zur Untergliederung der Themen. Es ermöglicht eine präzise Navigation durch die verschiedenen Aspekte des Suchmaschinenmarketings.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Markus Groß
Sehr gut strukturierte Arbeit, die das Thema auch für Anfänger sehr verständlich darstellt. Auch die weiterführende Literatur hat mir sehr geholfen.
am 5.7.2012