Magisterarbeit, 2010
129 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Magisterarbeit befasst sich mit der mechanischen Leistung im Schwimmen und untersucht die Vergleichbarkeit zweier Verfahren zur indirekten Ermittlung der Ergometerleistung in dieser Sportart. Ziel ist es, die Gültigkeit und Praktikabilität eines neuen, mobileren und kostengünstigen Seil-Gurt-Rollsystems im Vergleich zum etablierten Verfahren nach Niklas et al. (1988a) zu überprüfen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, ob beide Verfahren in ihren Messergebnissen übereinstimmen oder ob ein statistischer Zusammenhang zwischen den Ergebnissen besteht.
Mechanische Leistung, Schwimmen, Leistungsdiagnostik, Spiroergometrie, 2-D-Bewegungsanalyse, kardanische Ankopplung, Seil-Gurt-Rollsystem, Validierung, Vergleichbarkeit, sportartspezifische Leistungsdiagnostik, Bewegungsökonomie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare