Examensarbeit, 2003
137 Seiten, Note: 1,0
Diese Hausarbeit untersucht die Einführung von Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen am Beispiel des Modellversuchs „QUABS - Qualitätsentwicklung an beruflichen Schulen“. Die Arbeit beleuchtet die Grundlagen des Qualitätsmanagements, die philosophischen Prinzipien des Total Quality Managements (TQM) und die Instrumente zur Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen, insbesondere die DIN ISO 9000:2000 und das EFQM-Modell für Excellence. Darüber hinaus analysiert sie die Relevanz von Qualitätsmanagement in der beruflichen Bildung und die Ursachen und Gründe für die Einführung von Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse der Implementierung des Modellversuchs QUABS, der die Anwendung der ISO 9000:2000 und des EFQM-Modells an beruflichen Schulen untersucht. Die Arbeit identifiziert die Herausforderungen und Problemfelder, die bei der Einführung von Qualitätsmanagement an Schulen auftreten können, und analysiert die möglichen Kollisionen von TQM mit den bestehenden Organisations- und Führungsstrukturen. Schließlich werden die positiven Ergebnisse des Modellversuchs QUABS diskutiert und die Relevanz von Qualitätsmanagement für die Verbesserung der Kommunikation, Arbeitsorganisation und die Förderung der pädagogischen Schulentwicklung hervorgehoben.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Qualitätsmanagement und beschreibt die grundlegenden Definitionen und Entwicklungsschritte bis zum Total Quality Management (TQM). Anschließend werden die philosophischen Prinzipien des TQM, wie Kundenorientierung, Mitarbeiterorientierung, Prozessorientierung, Führungsorientierung und kontinuierlicher Verbesserungsprozess, vorgestellt. Das dritte Kapitel analysiert die Funktionsweise und den Zusammenhang zwischen Erfolg und Unternehmensqualität im Rahmen von Qualitätsmanagementsystemen. Es werden die verschiedenen Instrumente zur Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen, insbesondere die DIN ISO 9000:2000 und das EFQM-Modell für Excellence, detailliert vorgestellt und miteinander verglichen. Anschließend wird die Relevanz von Qualitätsmanagement als Reformmaßnahme in der beruflichen Bildung erörtert und die Ursachen sowie die Gründe für die Einführung von Qualitätsentwicklung und -sicherung an berufsbildenden Schulen beleuchtet. In diesem Zusammenhang werden auch die Kritik von Kunden der Berufsschule und die Reformbemühungen in Deutschland beleuchtet. Das sechste Kapitel analysiert die Ausgangssituation und die Ziele des Modellversuchs QUABS, der die Anwendung der ISO 9000:2000 und des EFQM-Modells an beruflichen Schulen untersucht. Anschließend wird die Umsetzung des Modellversuchs QUABS in den einzelnen Phasen - Vorbereitung, Umsetzung und Transfer - detailliert beschrieben und die Erfahrungen mit der Anwendung der ISO-Norm und des EFQM-Modells an den beteiligten Schulen aufgezeigt. Abschließend werden die Problemfelder und der Ertrag von Qualitätsmanagement an berufsbildenden Schulen diskutiert. Die Arbeit identifiziert die Herausforderungen und Schwierigkeiten, die bei der Einführung von Qualitätsmanagement an Schulen auftreten können, und analysiert die möglichen Kollisionen von TQM mit den bestehenden Organisations- und Führungsstrukturen. Schließlich werden die positiven Ergebnisse des Modellversuchs QUABS und die Bedeutung von Qualitätsmanagement für die Verbesserung der Kommunikation, Arbeitsorganisation und die Förderung der pädagogischen Schulentwicklung zusammengefasst.
Qualitätsmanagement, Total Quality Management (TQM), DIN ISO 9000:2000, EFQM-Modell für Excellence, berufliche Bildung, Modellversuch QUABS, Schulentwicklung, Unterrichtsentwicklung, Organisationsstruktur, Führungsstrukturen, Kommunikation, Arbeitsorganisation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare