Bachelorarbeit, 2012
87 Seiten, Note: 1,00
Diese Bachelorarbeit untersucht, inwiefern Geocaching die Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen fördern kann. Sie analysiert, ob das Spiel bestimmte wissenschaftliche Kriterien erfüllt, die es persönlichkeitsfördernd machen. Zudem werden jugendliche Entwicklungsaufgaben und -bedürfnisse im Kontext von Geocaching betrachtet.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Geocaching und erläutert die grundlegenden Spielmechanismen. Anschließend wird die Relevanz von Geocaching für die Jugendarbeit und die Leitfrage der Arbeit, welche die Persönlichkeitsförderung durch Geocaching beleuchtet, vorgestellt. Die einzelnen Kapitel befassen sich mit verschiedenen Dimensionen der Persönlichkeitsentwicklung im Kontext von Geocaching, wobei die Spiel- und Medienaspekte sowie die Erlebnispädagogik beleuchtet werden. Ein Fokus liegt auf der Analyse von jugendlichen Entwicklungsaufgaben und deren möglicher Unterstützung durch Geocaching.
Geocaching, Persönlichkeitsentwicklung, Jugendarbeit, Entwicklungsaufgaben, Freizeitaktivität, Mediennutzung, Erlebnispädagogik, Sozialräume, Globalisierung, Klimawandel, Entwicklungsunterstützung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare