Diplomarbeit, 2008
81 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht den Beitrag der Sozialen Arbeit zur Prävention postpartaler Depressionen (PPD). Sie legt die Grundlage für ein Beratungskonzept, das in die Praxis der Sozialen Arbeit integriert werden kann und liefert praktische Empfehlungen für die Gestaltung einer sozialen Beratung. Im Zentrum der theoretischen Überlegungen steht die Relevanz des Konstrukts des Kohärenzgefühls für die Prävention von PPD.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema postpartale Depressionen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit. Anschließend wird das Konstrukt des Kohärenzgefühls in der Salutogenese vorgestellt und seine Relevanz für die psychische Gesundheit, insbesondere im Kontext von Stressoren, erörtert. Kapitel 3 beleuchtet den Übergang zur Elternschaft als kritisches Lebensereignis, betrachtet die Symptomatik, Ursachen, Risikofaktoren und Protektivfaktoren von PPD sowie die Möglichkeiten der Prävention.
Kapitel 4 analysiert die Angebote von Schwangerenberatungsstellen und stellt verschiedene Konzepte der sozialen Beratung von schwangeren Frauen vor. Das darauffolgende Kapitel präsentiert ein Praxisbeispiel: ein Wiener Modellprojekt zur Prävention von PPD im Klinikkontext, das die strukturellen Rahmenbedingungen, Zielsetzung, Konzeption und Ergebnisse des Projekts beleuchtet.
Im letzten Kapitel der Arbeit werden konzeptuelle Überlegungen für eine soziale Beratung von schwangeren Frauen zur Prävention von PPD dargestellt. Es werden strukturelle Rahmenbedingungen, Beratungsinhalte und Methoden für eine erfolgreiche Beratung vorgestellt.
Postpartale Depression, Kohärenzgefühl, Salutogenese, soziale Beratung, Schwangerschaft, Elternschaft, Risikofaktoren, Protektivfaktoren, Prävention, Lebensereignis, Wiener Modellprojekt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare