Examensarbeit, 2012
38 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Problematik des Schülerturnens, das oft mit Langeweile und mangelnder Motivation verbunden ist. Sie untersucht, ob die Trendsportart "Le Parkour" eine attraktive Alternative bietet, um Turnen im Sportunterricht ansprechender zu gestalten. Dazu werden die Geschichte des Turnens und die Bedeutung von "Le Parkour" in der Jugendkultur beleuchtet.
Schülerturnen, Trendsportart, Le Parkour, Motivation, Sportunterricht, Unterrichtsgestaltung, Jugendkultur, Bewegungserfahrung, Bewegungselemente, Unterrichtseinheit, Sportdidaktik, Lernvoraussetzungen, Lernziele, Differenzierung, Sicherheit, Gesamtreflexion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare