Examensarbeit, 2012
106 Seiten, Note: 1,0
Diese wissenschaftliche Prüfungsarbeit befasst sich mit der Entwicklung der europäischen Menschenrechtspolitik und untersucht, inwieweit diese als Folge der Denationalisierung betrachtet werden kann. Die Arbeit analysiert die historischen und gegenwärtigen Entwicklungen der Menschenrechtspolitik im europäischen Kontext und beleuchtet die Rolle internationaler Organisationen.
Die Einleitung stellt die Fragestellung der Arbeit vor und skizziert die Vorgehensweise. Zudem erfolgt eine theoretische Selbstverortung.
Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung von Idee und Begriff der Menschenrechte. Es differenziert zwischen normativen und positiven Menschenrechten und diskutiert deren Verhältnis zur Demokratie.
Kapitel 3 untersucht die Denationalisierung durch Globalisierung und deren Auswirkungen auf die Demokratie und Menschenrechte.
Dieses Kapitel entwickelt ein Phasenmodell zur Analyse der Entwicklung von internationalen Organisationen. Es beleuchtet die Entstehung, Supranationalisierung, Demokratisierung und die Rolle internationaler Organisationen als menschenrechtspolitische Akteure.
In diesem Kapitel wird das Phasenmodell auf die Europäische Union angewendet. Es werden die Entstehung, Supranationalisierung, Demokratisierung und die Rolle der Europäischen Union als menschenrechtspolitischer Akteur analysiert.
Menschenrechte, Denationalisierung, Globalisierung, Supranationalisierung, Demokratisierung, Internationale Organisationen, Europäische Union, Menschenrechtspolitik.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare