Skript, 2012
63 Seiten
Der Text beleuchtet die formalen Aspekte einer Eigentümerversammlung im Rahmen des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG). Er zielt darauf ab, Verwaltern und Vermietern einen umfassenden Leitfaden für die Einberufung und Durchführung von Eigentümerversammlungen zu liefern.
Das erste Kapitel befasst sich mit der Einberufung der Eigentümerversammlung. Es erläutert die verschiedenen Möglichkeiten der Einberufung, wer eingeladen werden muss, wann die Einladung zu erfolgen hat und welche Inhalte sie enthalten muss. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Durchführung der Versammlung. Es behandelt die Teilnahmeberechtigung, die Leitung der Versammlung, die Stimmrechte und die Protokollierung.
Wohnungseigentumsgesetz (WEG), Eigentümerversammlung, Einberufung, Einladung, Durchführung, Versammlungsleitung, Stimmrechte, Protokollierung, Formalien, Rechtliche Grundlagen, Praktische Tipps.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare