Examensarbeit, 2008
34 Seiten
Diese Arbeit präsentiert ein Konzept zur Intensivierung von Naturerfahrungen im Grundschulalter. Das Konzept zielt darauf ab, die Umweltbildung an einer Grundschule zu fördern und die Bedeutung von Naturerfahrungen für Kinder im schulischen Alltag zu stärken.
Kapitel 2 beleuchtet die grundlegenden Konzepte der Umweltbildung und die Bedeutung von Naturerfahrungen für die Entwicklung von Kindern. Es werden verschiedene Möglichkeiten zur Intensivierung von Naturerfahrungen vorgestellt, mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Rolle des Waldes.
Kapitel 3 beschreibt die Planung und Umsetzung des Konzepts. Es werden die spezifischen Bedürfnisse der Grundschule, die Einordnung in den Lehrplan und die vorhandene Ausstattung der Schule berücksichtigt.
Kapitel 4 fokussiert auf die Organisation und Einrichtung des Klassenzimmers zum Wald. Es werden die Ziele, die notwendigen Materialien sowie die einzelnen Schritte zur Gestaltung des Raumes beschrieben.
Kapitel 5 widmet sich der praktischen Umsetzung des Konzepts und der Bereitstellung der benötigten Materialien. Es wird die Stationenarbeit im Klassenzimmer zum Wald näher erläutert.
Kapitel 6 befasst sich mit der Evaluation des Konzepts. Es werden die bisherigen Ergebnisse bewertet und Möglichkeiten für die zukünftige Evaluation aufgezeigt.
Die Arbeit behandelt das Thema Umweltbildung mit einem Schwerpunkt auf der Intensivierung von Naturerfahrungen für Grundschüler. Dabei werden Konzepte wie Waldpädagogik, Bildung für nachhaltige Entwicklung und sinnliches Lernen beleuchtet. Das Konzept des „Klassenzimmers zum Wald“ steht im Zentrum der Arbeit und soll als Beispiel für eine gelungene Integration von Naturerfahrungen im Unterricht dienen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare