Diplomarbeit, 2003
76 Seiten, Note: 2,0
Diese Diplomarbeit befasst sich mit dem komplexen Thema der Personalrekrutierung für Auslandsengagements mittelständischer Unternehmen. Sie untersucht die Besonderheiten des Mittelstandes im internationalen Kontext, die Motive für die Internationalisierung, verschiedene Arten von Auslandsentsendungen und die damit verbundenen Herausforderungen in der Personalbeschaffung und -auswahl. Die Arbeit beleuchtet die Vorbereitung und Betreuung von entsandten Mitarbeitern sowie die Reintegration nach deren Rückkehr.
Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema und führt in die Thematik der Personalrekrutierung für Auslandsengagements mittelständischer Unternehmen ein. Kapitel zwei beleuchtet verschiedene Formen der Internationalisierung mittelständischer Unternehmen, insbesondere die Besonderheiten des Mittelstandes, die Motive für die Internationalisierung und verschiedene Ansätze der Internationalisierung. Kapitel drei beschäftigt sich mit Anlässen und Arten von Auslandsentsendungen, indem es die Beweggründe für Auslandsentsendungen von Unternehmen und Mitarbeitern analysiert sowie verschiedene Arten von Auslandsentsendungen beschreibt. Kapitel vier untersucht die Personalbeschaffung und -auswahl im Mittelstand, wobei insbesondere die Personalbeschaffungskanäle, die Auswahl geeigneter Mitarbeiter und die arbeitsvertraglichen Änderungen für Auslandsentsendungen beleuchtet werden. Kapitel fünf behandelt die Vorbereitung und Betreuung der Entsandten und beinhaltet Aspekte der kulturorientierten und informationsorientierten Vorbereitung sowie die Betreuung während des Auslandsaufenthalts. Kapitel sechs analysiert die Reintegration nach Auslandsentsendungen, untersucht die Beendigungsgründe und Reintegrationsphasen, beleuchtet die Probleme bei der Reintegration und stellt verschiedene Lösungsansätze zur Bewältigung von Reintegrationsproblemen vor. Das letzte Kapitel, die Schlussbetrachtung, fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und bietet abschließende Gedanken zum Thema.
Personalrekrutierung, Auslandsengagements, mittelständische Unternehmen, Internationalisierung, Auslandsentsendungen, Personalbeschaffung, Personalauswahl, Vorbereitung, Betreuung, Reintegration, Kulturorientierung, Informationsorientierung, Reintegrationsprobleme, Lösungsansätze.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare