Bachelorarbeit, 2011
41 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit analysiert die ökonomischen Wechselwirkungen einzelner Akteure in sozialen Netzwerken, wie beispielsweise Facebook, Myspace oder Youtube. Sie untersucht die Strategien, die „Social Media“-Plattformen anwenden, um ihre Nutzerzahlen zu maximieren und ihre Marktposition zu stärken. Die Analyse stützt sich auf mikroökonomische Modelle der Netzwerkökonomie und Spieltheorie.
Dieses Kapitel führt die Thematik der „Social Media“ ein und beleuchtet deren rasante Entwicklung. Es stellt die ökonomische Frage nach den Ursachen für den Erfolg von „Social Media“-Plattformen wie Facebook und Twitter.
Dieses Kapitel analysiert die Nutzung direkter Netzwerkeffekte im Zusammenhang mit „Social Media“. Es beschreibt das Modell von Rohlfs (1974) und untersucht die Nachfrage nach „Social Media“ anhand der Aversion der Nutzer gegenüber verschiedenen Plattform-Charakteristika.
Dieses Kapitel untersucht die bilateralen Netzwerkeffekte von „Social Media“. Es stellt die Besonderheit des Zweiseitigen Marktes heraus, bei dem sowohl Nutzer als auch Werbetreibende einen Nutzen aus der Plattform ziehen.
Die Arbeit konzentriert sich auf die ökonomischen Aspekte der „Social Media“-Entwicklung. Sie untersucht die strategische Nutzung von direkten und bilateralen Netzwerkeffekten, die Rolle der Nutzergruppen, die Einflussfaktoren auf die Plattformwahl und die Interaktion zwischen Nutzer- und Werbemarkt. Wichtige Themen sind die Preisgestaltung von „Social Media“-Plattformen, die Finanzierungsmodelle und die Bedeutung von Marktkonzentration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare