Bachelorarbeit, 2012
42 Seiten, Note: 1,0
Die Bachelorarbeit untersucht Jean-Jacques Rousseaus Auseinandersetzung mit dem Widerspruch zwischen der gesellschaftlichen Existenz des modernen Menschen und seiner natürlichen Anlagen. Das Werk zeichnet die Entstehung des Übels und der Entfremdung des Menschen nach Rousseaus Theorie nach und beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem "homme" und dem "citoyen" als mögliche Lösungen.
Die Einleitung stellt den historischen und gesellschaftlichen Kontext von Rousseaus Werk vor. Sie beleuchtet die Kritik am „Ancien Régime“ und die Bedeutung der Aufklärung für die Entstehung der modernen Zeit.
Kapitel II rekonstruiert die Entstehung des Übels aus der Sicht Rousseaus, indem es den Naturzustand als Stadium der ursprünglichen Güte und den Gesellschaftszustand als Stadium der Selbstentfremdung beschreibt. Es werden die Gründe für den fatalen Widerspruch zwischen Mensch und Gesellschaft sowie die Bedingungen für die Entfremdung des Menschen beleuchtet.
Kapitel III präsentiert zwei Ansätze zur Lösung des gesellschaftlichen Widerspruchs: den Bürger im Staat der Tugend und den humanen Menschen in der entarteten Gesellschaft. Hier werden die Konzepte von "homme" und "citoyen" näher beleuchtet und ihre Bedeutung für die pädagogische Praxis diskutiert.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Rousseaus Zivilisationskritik, der Entstehung der Ungleichheit, dem Naturzustand, dem Gesellschaftszustand, der Selbstentfremdung, der Diskrepanz zwischen Mensch und Bürger, der Pädagogik, der Erziehung und der Kritik am Fortschrittsoptimismus der Aufklärung. Weitere wichtige Begriffe sind "homme", "citoyen", "Diskur über die Ungleichheit", "Der Gesellschaftsvertrag" und "Emil oder über die Erziehung".
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare