Bachelorarbeit, 2010
47 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Managementvergütung von Topmanagern in börsennotierten Unternehmen, insbesondere im Kontext der Finanzkrise. Sie untersucht die Funktionsweise von variablen Vergütungssystemen und deren Auswirkungen auf das Lohngefälle zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Außerdem werden die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Managementvergütung und mögliche regulatorische Maßnahmen zur Eindämmung von Exzessen beleuchtet.
Die Einleitung führt in das Thema der Managementvergütung ein und erläutert die Problematik der stark steigenden Gehälter von Topmanagern im Kontext der Finanzkrise. Das zweite Kapitel beleuchtet die Principal-Agent-Theorie als theoretisches Fundament zur Erklärung von Vergütungssystemen. Im dritten Kapitel wird das Vergütungsmodell für Manager im Detail analysiert, wobei die unterschiedlichen Bestandteile der Vergütung, wie Grundvergütung, variable Bezüge und Zusatzleistungen, vorgestellt werden.
Das vierte Kapitel widmet sich den variablen Vergütungsbestandteilen, wobei Short-Term Incentives (wie Bonus und Tantieme) und Long-Term Incentives (wie Aktienoptionen und Performance Shares) im Detail untersucht werden. Das fünfte Kapitel beleuchtet den Rahmen und die Entwicklung der Managementvergütung, während das sechste Kapitel die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Vorstandsvergütung anhand von Beispielen aus der Praxis betrachtet.
Das siebte Kapitel beschäftigt sich mit der Regulierung der Managergehälter und stellt verschiedene Ansätze zur Eindämmung von Exzessen vor. Der Fokus liegt dabei auf der Diskussion der Empfehlung für eine effektivere Ausgestaltung der Vergütungssysteme.
Managementvergütung, Topmanager, Variable Vergütungssysteme, Boni, Aktienoptionen, Finanzkrise, Lohnschere, Regulierung, Performance- und Risikokenngrößen, Shareholder Value.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare