Masterarbeit, 2012
53 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die Darstellung von Nationalsozialismus und Holocaust in drei ausgewählten Bilderbüchern für Kinder im Grundschulalter zu analysieren und zu bewerten. Dabei werden erziehungspädagogische und geschichtsdidaktische Anforderungen an die Gestaltung solcher Bilderbücher herangezogen.
Die Einleitung beleuchtet die Aktualität der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und Holocaust und die Bedeutung der Thematisierung dieser Themen im Schulunterricht. Dabei wird die Frage nach der Eignung von Bilderbüchern für den Einstieg in diese Thematik in der Grundschule aufgeworfen.
Dieses Kapitel entwickelt Kriterien für die Analyse der Bilderbücher aus erziehungspädagogischer und geschichtsdidaktischer Perspektive. Die Anforderungen beider Bereiche werden im Hinblick auf ihre Überschneidungen und Widersprüche beleuchtet.
In diesem Kapitel werden drei Bilderbücher - Rosa Weiss von Roberto Innocenti, Judith und Lisa von Elisabeth Reuter und Papa Weidt von Inge Deutschkron - anhand der im vorherigen Kapitel entwickelten Kriterien analysiert und bewertet. Dabei wird auf die literarische Gestaltung der Bücher eingegangen und ihre Eignung für die Zielgruppe untersucht.
Bilderbücher, Nationalsozialismus, Holocaust, erziehungspädagogische Kriterien, geschichtsdidaktische Kriterien, Analyse, Bewertung, Kinderliteratur, Zielgruppe.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare