Examensarbeit, 2012
37 Seiten, Note: 1.3
Die Arbeit untersucht das deutsche Gesundheitswesen mit dem Fokus auf die medizinische Versorgung in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Die Zielsetzung besteht darin, die Unterschiede in der medizinischen Versorgung zwischen den Regionen mithilfe von Datenanalysemethoden zu identifizieren und zu erklären.
Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der Datenbasis und deren Beschaffung. Anschließend werden die verwendeten Merkmale standardisiert und analysiert, um die Beziehungen zwischen den Merkmalen zu untersuchen. Das Hauptkapitel befasst sich mit der Clusteranalyse, die zur Identifizierung von Regionen mit ähnlichen Versorgungsstrukturen eingesetzt wird. Hierbei werden verschiedene Methoden zur Clusterbildung verglichen und die Ergebnisse interpretiert. Die Arbeit schließt mit einer Analyse der Gesamtheit der Clustermerkmale mittels Faktorenanalyse, die Aufschluss über die wichtigsten Faktoren gibt, die die Unterschiede in der medizinischen Versorgung beeinflussen.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Gesundheitswesen, medizinische Versorgung, Datenanalyse, Clusteranalyse, Faktorenanalyse, räumliche Unterschiede, regionale Strukturen, Deutschland, Landkreise, kreisfreie Städte.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare