Examensarbeit, 2011
75 Seiten, Note: 1,7
Diese Examensarbeit befasst sich mit der Frage, ob Schülerfeedback als Instrument zur Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit am Gymnasium genutzt werden kann. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzung von Schülerfeedback für die (Selbst-)Reflexion von Studienreferendaren und etablierten Lehrkräften. Dabei stehen die Möglichkeiten zur effektiven Einholung und Auswertung von Schülerfeedback im Fokus.
Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Feedback, Evaluation, (Selbst-)Reflexion und Schülerfeedback. Im Zentrum stehen die Möglichkeiten der Nutzung von Schülerfeedback als Unterstützungsinstrument der (Selbst-)Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit am Gymnasium. Darüber hinaus werden wichtige Themen wie die methodische Vorgehensweise bei der Durchführung von Evaluationen, die Auswertung von Schülerfeedback und die Reflexion der eigenen Lehrertätigkeit behandelt.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare