Studienarbeit, 2012
48 Seiten, Note: 1
Die Forschungsarbeit untersucht die Rolle des Künstlers Jonathan Meese als „cultural hero“ im Spannungsfeld zwischen Revolte und Kanonbildung. Die Arbeit analysiert Meeses künstlerisches und performatives Werk im Kontext der gegenwärtigen Kunstlandschaft, indem sie die Rezeption seiner Werke durch Kunstkritiker und die Einordnung in den etablierten Kunstkanon beleuchtet. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, wie Meeses Kunstform als Ausdruck von Revolte und gleichzeitig als Bestandteil der kulturellen Tradition verstanden werden kann.
Die Einleitung führt in die Forschungsarbeit ein und stellt das Thema „Jonathan Meese als cultural hero zwischen Revolte und Kanonbildung“ vor. Sie erläutert die Motivation des Autors für die Wahl dieses Themas und stellt die grundlegenden Fragen der Arbeit dar. Der Autor erklärt, dass er die Arbeit im Kontext des Seminars „Zirkulationen des Politischen“ verortet, dessen Thema die Rolle des Körpers in der Kunst und die Entwicklung neuer Kunstformen im 20. Jahrhundert behandelt.
In diesem Kapitel reflektiert der Autor relevante Erkenntnisse aus der allgemeinen Literatur, die sich mit den Begriffen „Kunst“, „Revolte“ und „Kanon“ befassen. Er analysiert Zitate aus Adornos „Ästhetischer Theorie“, welche die Spannung zwischen der polemischen und der bürgerlichen Natur der Kunst verdeutlichen. Diese Kapitel legt den theoretischen Rahmen für die Analyse von Meeses Werk.
Die Forschungsarbeit behandelt Themen wie Kunst und Revolte, Kunst und Kanonbildung, Performative Kunst, Medien und Kunstmarkt, Künstlerbild, Kulturheld und Jonathan Meese. Der Fokus liegt auf der Analyse von Jonathan Meeses künstlerischem und performativem Werk im Kontext der gegenwärtigen Kunstlandschaft und seiner Positionierung zwischen etabliertem Kunstkanon und radikaler Subversion.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare