Examensarbeit, 2011
49 Seiten, Note: 1,0
Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, ein Konzept zur Förderung der Lesekompetenz in einem dritten Schuljahr zu entwickeln und zu erproben. Dabei liegt der Fokus auf der Vermittlung und Anwendung von Lesestrategien, um die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler zum Textverständnis zu stärken.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der Lesekompetenz und die Defizite im Bereich des Leseverstehens. Im Anschluss werden die wichtigsten Lehrerfunktionen im Kontext der Arbeit kurz vorgestellt. Kapitel 3 setzt den theoretischen Rahmen der Arbeit, indem relevante Definitionen geklärt und die Komponenten der Lesekompetenz sowie Lesestrategien erläutert werden. Kapitel 4 befasst sich mit der Feststellung des Handlungsbedarfs und analysiert die strukturellen Bedingungen der Schule und die Lernvoraussetzungen der Lerngruppe.
Kapitel 5 stellt das Konzept zur Förderung der Lesekompetenz vor. Es beinhaltet verschiedene Bausteine, die auf die Vermittlung und Anwendung von Lesestrategien fokussieren. Diese Bausteine werden anhand von didaktisch-methodischen Prinzipien begründet und in ihrem Einsatz erläutert. Die Evaluation des Konzepts und die Reflexion der Ergebnisse werden in Kapitel 6 behandelt. Das Fazit in Kapitel 7 fasst die wichtigsten Punkte der Arbeit zusammen.
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Lesekompetenz, Lesestrategien, Textverständnis, Förderung, Konzeptentwicklung, Evaluation und Reflexion. Im Fokus stehen die Entwicklung und Erprobung eines Konzepts zur Förderung der Lesekompetenz in einem dritten Schuljahr durch Vermittlung und Anwendung von Lesestrategien.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare