Seminararbeit, 2010
20 Seiten, Note: 2,3
Diese Arbeit befasst sich mit dem französischen Bildungssystem und der Einführung des Berufsabiturs (baccalauréat professionnel). Die Untersuchung analysiert, wie Reformen die Bildungswege von Jugendlichen beeinflusst haben und wie das Berufsbildungssystem im Kontext des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) funktioniert.
Kapitel 1 beleuchtet die Problemstellung, die sich aus der Diskrepanz zwischen dem französischen Bildungssystem und den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes in den 1970er Jahren ergab. Kapitel 2 skizziert den Aufbau der Arbeit und die verwendeten Methoden. Kapitel 3 gibt einen Überblick über das französische Bildungssystem. Kapitel 4 untersucht die Aufwertung der schulischen beruflichen Bildung, insbesondere die Reformen des collège, die Einführung von Eingliederungsklassen und die duale berufliche Ausbildung. Kapitel 5 widmet sich den Reformen der lycées. Kapitel 6 analysiert die Rolle des Berufsabiturs als wichtiger Bestandteil der beruflichen Bildung. Kapitel 7 betrachtet die Einordnung der französischen Berufsbildung im Kontext des Europäischen Qualifikationsrahmens. Kapitel 8 bietet eine Zusammenfassung der Ergebnisse und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Berufsbildung, Bildungssystem, Durchlässigkeit, Europäischer Qualifikationsrahmen, baccalauréat professionnel, Reform, Frankreich, Jugendarbeitslosigkeit, Eingliederungschancen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare