Bachelorarbeit, 2010
34 Seiten, Note: 2,3
Einleitung
1. Einführende Grundlagen
1.1 Entwicklung und Aufbau des Malteserordens
1.2 Geographische Gegebenheiten Maltas
1.3 Bedeutung Maltas für Europa und den Orden
2. Verteidigungspläne Jean Parisot de la Valettes
2.1 Der Großmeister
2.2 Langfristige Vorbereitungen auf Malta
2.3 Die Waffen und Streitkräfte des Ordens
2.4 Der Plan der Verteidigung
3. Eroberungspläne Süleymans I
3.1 Gründe für die Belagerung
3.2 Die Waffen und Einheiten der Osmanen
3.3 Der Plan der Eroberung
4. Die große Belagerung Maltas 1565
4.1 Der Beginn der Schlacht
4.2 Die Belagerung von St. Elmo
4.3 Der Angriff auf Senglea und Birgu
4.4 Das Ende der Belagerung
5. Nach der Belagerung
5.1 Zustand Maltas nach der Belagerung
5.2 Gründung der Hauptstadt Valletta
5.3 Tod des Großmeisters
Der Schild Europas
Quellenverzeichnis
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare