Hausarbeit (Hauptseminar), 2012
23 Seiten, Note: 1,0
1 Einleitung
2 Melancholie, „körperlich und seelisch"
2.1 Zur historischen Entwicklung des Melancholie-Begriffes
2.2 „Rechtfertigungslehre, Apatheia, Melancholie" - Bedeutung im Barock
2.3 Melancholie zu Beginn des 20. Jahrhunderts
3 Sinnbilder
3.1 Zum Allegorie-Begriff Walter Benj amins
3.2„Die Lehre vomSaturn"
3.3 Hund, Kugel, Stein - Albrecht Dürers „Melencolia"
4 Das „Spiel vor Traurigen"
4.1 Trauer = Melancholie?
4.2 MelancholieundTrauerspiel
5 Fazit
6 Literaturverzeichnis
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare