Diplomarbeit, 2011
133 Seiten, Note: 1,7
Diese Diplomarbeit untersucht, wie charismatische Rhetorik und wirtschaftlicher Erfolg die Wahrnehmung charismatischer Führung durch Mitarbeiter beeinflussen. Es wird analysiert, ob und wie Persönlichkeitseigenschaften der Mitarbeiter diese Wahrnehmung moderieren.
1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Diplomarbeit ein und skizziert die Forschungsfrage und die zu erwartenden Ergebnisse. Es wird der Kontext der Arbeit erläutert und die Relevanz des Themas für die Führungsforschung herausgestellt.
2. Theorie: Dieses Kapitel liefert den theoretischen Hintergrund der Arbeit. Es werden verschiedene Führungsansätze vorgestellt, der Begriff der charismatischen Führung definiert und verschiedene Modelle und Theorien zur charismatischen Führung diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei auf die Konzepte von Max Weber, Shamir und Conger & Kanungo gelegt. Schließlich werden die relevanten Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften als Moderatorvariablen vorgestellt und erläutert.
3. Fragestellungen und abgeleitete Hypothesen: In diesem Kapitel werden die Forschungsfragen präzise formuliert und daraus abgeleitete Hypothesen aufgestellt. Es werden die zu untersuchenden Zusammenhänge zwischen charismatischer Rhetorik, erfolgreichem Management und der Attribution charismatischer Führung durch Mitarbeiter detailliert beschrieben. Der Einfluss der Mitarbeiterpersönlichkeit auf die Wahrnehmung wird ebenfalls im Detail thematisiert.
4. Methodenteil: Dieses Kapitel beschreibt detailliert die Methodik der durchgeführten empirischen Studie. Es werden das experimentelle Design, die Stichprobe, das Erhebungsverfahren und die verwendeten Messinstrumente (einschließlich der Conger-Kanungo-Skala) genauestens erläutert. Das Kapitel umfasst eine detaillierte Darstellung des experimentellen Ablaufs, der unabhängigen Variablen (charismatische Mitteilung, erfolgreicher Betriebserfolg), der abhängigen Variablen (Attribution charismatischer Führung) sowie der Moderatorvariablen (Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften).
5. Ergebnisteil: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Studie. Die Ergebnisse der Regressionsanalysen bezüglich des Einflusses von charismatischer Rhetorik und erfolgreichem Management auf die Attribution charismatischer Führung werden ausführlich dargestellt und interpretiert. Ebenso werden die Ergebnisse der Moderationsanalysen bezüglich des Einflusses von Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften diskutiert.
Charismatische Führung, Transformationale Führung, Transaktionale Führung, Charismatische Rhetorik, Wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterpersönlichkeit, Neurotizismus, Soziale Orientierung, Attribution, Moderation, Empirische Forschung, Führungsforschung.
Die Diplomarbeit untersucht den Einfluss charismatischer Rhetorik und wirtschaftlichen Erfolgs auf die Wahrnehmung charismatischer Führung durch Mitarbeiter. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Frage, wie Persönlichkeitseigenschaften der Mitarbeiter diese Wahrnehmung moderieren.
Die Arbeit stützt sich auf verschiedene Führungsansätze, darunter transaktionale und transformationale Führung. Es werden Theorien zur charismatischen Führung von Max Weber, Shamir und Conger & Kanungo diskutiert. Die relevanten Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften (z.B. Neurotizismus, Soziale Orientierung) werden als Moderatorvariablen vorgestellt.
Die Arbeit untersucht den Einfluss charismatischer Rhetorik und wirtschaftlichen Erfolgs auf die Attribution charismatischer Führung. Zusätzlich wird analysiert, wie Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften (Soziale Orientierung, Leistungsorientierung, Locus of Control, Extraversion und Neurotizismus) diese Wahrnehmung moderieren.
Es wurde eine empirische Studie mit experimentellem Design durchgeführt. Die Stichprobe, das Erhebungsverfahren und die verwendeten Messinstrumente (Conger-Kanungo-Skala, Freiburger Persönlichkeitsinventar-Revised, IPC) werden detailliert beschrieben. Die unabhängigen Variablen sind charismatische Mitteilung und erfolgreicher Betriebserfolg, die abhängige Variable ist die Attribution charismatischer Führung, und die Moderatorvariablen sind die Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften.
Die Ergebnisse der Regressionsanalysen zum Einfluss von charismatischer Rhetorik und erfolgreichem Management auf die Attribution charismatischer Führung werden präsentiert und interpretiert. Ebenso werden die Ergebnisse der Moderationsanalysen zum Einfluss von Mitarbeiterpersönlichkeitseigenschaften diskutiert. Eine Faktoranalyse zum CKS (Conger-Kanungo Scale) wird ebenfalls durchgeführt und bewertet.
Charismatische Führung, Transformationale Führung, Transaktionale Führung, Charismatische Rhetorik, Wirtschaftlicher Erfolg, Mitarbeiterpersönlichkeit, Neurotizismus, Soziale Orientierung, Attribution, Moderation, Empirische Forschung, Führungsforschung.
Die Arbeit besteht aus fünf Kapiteln: Einleitung, Theorie, Fragestellungen und Hypothesen, Methodenteil und Ergebnisteil. Jedes Kapitel behandelt einen spezifischen Aspekt der Forschungsfrage, beginnend mit der Einführung des Themas und endend mit der Präsentation und Interpretation der Ergebnisse.
Die Studie liefert Erkenntnisse über den Einfluss charismatischer Rhetorik und wirtschaftlichen Erfolgs auf die Wahrnehmung charismatischer Führung. Die Ergebnisse tragen zum Verständnis der Moderation durch Mitarbeiterpersönlichkeit bei und haben Implikationen für zukünftige Forschung im Bereich der Führung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare