Masterarbeit, 2003
110 Seiten, Note: 1,0
Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Diese Arbeit untersucht die kartellrechtliche Beurteilung der Vermarktung von Senderechten an Sportveranstaltungen. Dabei werden insbesondere die zentralen Vermarktung von Senderechten, exklusive Vereinbarungen und der gemeinsame Einkauf von Senderechten analysiert.
Die Arbeit konzentriert sich auf die folgenden Schlüsselwörter: Kartellrecht, Sport, Senderechte, Wettbewerbsbeschränkung, Ausnahmen, Freistellungen, Missbrauch von Marktmacht, Exklusivvereinbarungen, Gemeinsamer Einkauf, EBU/Eurovisions-Fall, Unternehmensbegriff, Veranstalterbegriff, Rechtsnatur, Sportvereine, Sportverbände, Europäisches Recht, Deutsches Recht.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare