Hausarbeit, 2011
12 Seiten, Note: 2,0
Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Kinderarmut in Deutschland. Sie untersucht die Definition von Armut, identifiziert Risikofaktoren für Kinderarmut und analysiert die Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Folgen von Kinderarmut in Deutschland zu gewinnen.
Die Einleitung führt in das Thema Kinderarmut in Deutschland ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie bezieht sich auf Statistiken zur Kinderarmut in Deutschland und erläutert die Motivation für die Erstellung dieser Arbeit.
Dieses Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Definitionen von Armut. Es werden die Begriffe absolute Armut und relative Armut erläutert und in den Kontext der jeweiligen Gesellschaften eingeordnet.
Das Kapitel beschäftigt sich mit den Risikofaktoren, die Kinder in Deutschland besonders anfällig für Armut machen. Dazu zählen Arbeitslosigkeit, Migrationshintergrund, Alleinerziehende und Kinderreichtum.
Dieses Kapitel befasst sich mit den Folgen von Kinderarmut auf die Entwicklung von Kindern. Es werden die Auswirkungen auf die kognitive und intellektuelle Entwicklung, die physische und psychische Gesundheit sowie die ökonomischen Folgen beleuchtet.
Kinderarmut, Deutschland, Armut, absolute Armut, relative Armut, Risikofaktoren, Arbeitslosigkeit, Migrationshintergrund, Alleinerziehende, Kinderreichtum, Auswirkungen, Entwicklung, kognitiv, intellektuell, physisch, psychisch, ökonomisch, Folgen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare