Diplomarbeit, 2003
133 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem veränderten Anforderungsprofil an Hochschulabsolventen im Zuge der Globalisierung. Die Arbeit untersucht die Bedeutung von Auslandserfahrung für die Berufseinstiegschancen und die Einstellungsperspektiven von Hochschulabsolventen. Dabei werden die globalen Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen der deutschen Wirtschaft analysiert. Die Arbeit stellt die Frage, inwieweit Auslandsaufenthalte während des Studiums die Berufskarriere von Hochschulabsolventen fördern können.
Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Globalisierung und deren Einfluss auf das Anforderungsprofil an Hochschulabsolventen. Die Kernthemen sind Auslandsaufenthalte während des Studiums, interkulturelle Kompetenz, Fremdsprachenkenntnisse, Berufseinstiegschancen, Einstellungsperspektiven, Marktforschung, Datenanalyse und die Bewertung der Effizienz von studienbegleitenden Auslandsaufenthalten.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare