Facharbeit (Schule), 2012
47 Seiten, Note: 1,0
Die vorliegende Betriebswirtschaftsarbeit untersucht die Machbarkeit einer Standortverlagerung des Unternehmens HIFI Lounge von Albstadt nach Reutlingen. Die Arbeit analysiert die Stärken und Schwächen des Unternehmens, bewertet das Marktpotential in Reutlingen mittels einer Umfrage und simuliert die Auswirkungen einer Standortverlagerung.
1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt den Werdegang des Unternehmers und die Entstehung der HIFI Lounge. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit, die darin besteht, die Standortverlagerung des Unternehmens nach Reutlingen zu untersuchen und die dafür notwendigen Analysen zu präsentieren.
2 Unternehmen HIFI Lounge: Dieses Kapitel beschreibt detailliert das Unternehmen HIFI Lounge, inklusive Zahlen, Daten, Fakten zu Rechtsform, Produkten, Dienstleistungen, Vertriebswegen und Kundenstruktur. Es beleuchtet den derzeitigen Stand des Unternehmens und die wichtigen betriebswirtschaftlichen Kenngrößen. Besondere Aufmerksamkeit wird den Vertriebswegen (Laden, Onlineshop, Partnerschaft mit Media Markt) und der Kundenstruktur gewidmet.
3 Stärken-Schwächen - Chancen-Risiken - Analyse: Dieses Kapitel führt eine umfassende SWOT-Analyse des Unternehmens durch. Es werden die Stärken (z.B. Fachkompetenz, individueller Kundenservice) und Schwächen (z.B. keine geregelten Öffnungszeiten, hohe Bezugskosten) des Unternehmens identifiziert. Im Anschluss daran wird eine Marktanalyse von Reutlingen präsentiert, die Standortfaktoren und das Kundenpotential analysiert. Die Auswertung der durchgeführten Kundenumfrage liefert wichtige Erkenntnisse über die Akzeptanz des Angebots und der Dienstleistungen in Reutlingen. Schließlich werden Chancen und Risiken einer Standortverlagerung abgewogen.
4 Werbung: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Werbemaßnahmen des Unternehmens. Es werden die Vorteile und Nachteile der verschiedenen Kanäle (Webseite, Visitenkarten, Flyer) diskutiert und Empfehlungen für eine optimierte Werbestrategie im Hinblick auf die potenzielle Zielgruppe gegeben.
5 Simulation: Standortverlagerung am Beispiel von Reutlingen: Dieses Kapitel simuliert eine Standortverlagerung nach Reutlingen. Es werden die notwendigen Schritte und die dabei anfallenden Kosten dargestellt, unter Berücksichtigung der vorherigen Analysen. Es werden auch mögliche Einsparungen und Verbesserungen im Zusammenhang mit der Verlagerung beschrieben.
HIFI Lounge, Standortverlagerung, Reutlingen, Albstadt, SWOT-Analyse, Marktanalyse, Kundenumfrage, Vertriebswege, Werbung, Betriebsausgaben, Finanzierung, Existenzgründung, Zielgruppe, Car-HiFi, Einbau-Service.
Die Arbeit untersucht die Machbarkeit einer Standortverlagerung der HIFI Lounge von Albstadt nach Reutlingen. Sie analysiert die Stärken und Schwächen des Unternehmens, bewertet das Marktpotential in Reutlingen mittels einer Umfrage und simuliert die Auswirkungen einer Standortverlagerung.
Die Arbeit beschreibt detailliert das Unternehmen HIFI Lounge, einschließlich Zahlen, Daten, Fakten, Produkte, Dienstleistungen, Vertriebswege (Laden, Onlineshop, Partnerschaften), Kundenstruktur, Werbung und Betriebsausgaben. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse der Vertriebswege und der Kundenstruktur.
Es wird eine umfassende SWOT-Analyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) durchgeführt. Eine Marktanalyse von Reutlingen analysiert Standortfaktoren und das Kundenpotential. Eine Kundenumfrage in Reutlingen liefert Erkenntnisse über die Akzeptanz des Angebots. Die Arbeit beinhaltet auch eine Simulation der Standortverlagerung nach Reutlingen.
Die Marktanalyse in Reutlingen umfasst die Betrachtung von Standortfaktoren und die Auswertung einer Kundenumfrage. Die Umfrage untersucht die Akzeptanz des Angebots und der Dienstleistungen der HIFI Lounge in Reutlingen.
Die Arbeit analysiert die Werbemaßnahmen der HIFI Lounge, darunter Webseite, Visitenkarten und Flyer. Es werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kanäle diskutiert und Empfehlungen für eine optimierte Werbestrategie gegeben.
Die Simulation der Standortverlagerung nach Reutlingen zeigt die notwendigen Schritte und anfallenden Kosten auf, unter Berücksichtigung der vorherigen Analysen. Mögliche Einsparungen und Verbesserungen werden ebenfalls beschrieben.
Die Arbeit beantwortet Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit der Standortverlagerung. Sie liefert Entscheidungsgrundlagen für den Unternehmer, indem sie Stärken und Schwächen aufzeigt, das Marktpotential in Reutlingen bewertet und die finanziellen Auswirkungen simuliert.
Schlüsselwörter sind: HIFI Lounge, Standortverlagerung, Reutlingen, Albstadt, SWOT-Analyse, Marktanalyse, Kundenumfrage, Vertriebswege, Werbung, Betriebsausgaben, Finanzierung, Existenzgründung, Zielgruppe, Car-HiFi, Einbau-Service.
Die Arbeit umfasst Kapitel zu Einleitung, dem Unternehmen HIFI Lounge, SWOT-Analyse, Werbung, Simulation der Standortverlagerung, Empfehlung/Fazit und Anhang. Jedes Kapitel wird detailliert im Inhaltsverzeichnis aufgeführt.
Weitere Informationen finden sich im vollständigen Text der Betriebswirtschaftsarbeit (siehe Inhaltsverzeichnis für Details zu den einzelnen Kapiteln).
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare