Seminararbeit, 2007
35 Seiten
Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema temperaturgeführte Logistik und beleuchtet die rechtlichen Aspekte, das HACCP-Konzept sowie das ATP-Abkommen. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Anforderungen und Herausforderungen der temperaturgeführten Logistik im Jahr 2007 zu liefern.
Das erste Kapitel beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der temperaturgeführten Logistik. Es behandelt die europäischen Richtlinien und ihre Umsetzung in nationales Recht, die Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV) sowie das HACCP-System. Darüber hinaus werden verschiedene Verordnungen in einzelnen Bereichen wie dem ATP-Abkommen, der Tiefkühlverordnung und weiteren produktspezifischen Regelungen sowie die Verpackungsverordnung, die Transportverordnungen, Umweltverordnungen, Arbeitsplatzverordnungen und die Anforderungen im Frischebereich behandelt.
Das zweite Kapitel befasst sich mit Zahlen, Daten und Fakten rund um die temperaturgeführte Logistik. Hier werden wichtige Kennzahlen und Statistiken präsentiert, die einen Einblick in die Bedeutung und Entwicklung dieses Sektors geben.
Kapitel drei behandelt spezielle Umschlagsplätze, die für die temperaturgeführte Logistik eine besondere Rolle spielen. Es werden wichtige Aspekte und Herausforderungen dieser Umschlagsplätze beleuchtet.
Das vierte Kapitel befasst sich mit den Gefahren und äußeren Einflüssen, die die temperaturgeführte Logistik beeinflussen. Es werden wichtige Faktoren wie Temperaturänderungen, Feuchtigkeit und Verunreinigung im Detail betrachtet.
Temperaturgeführte Logistik, Rechtliche Aspekte, HACCP, ATP-Abkommen, Lebensmittelhygiene, Transport, Lagerung, Kühlkette, Verordnungen, Vorschriften, Sicherheitsstandards, Qualitätssicherung, Umweltschutz, Zukunftsperspektiven.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare