Diplomarbeit, 2002
85 Seiten, Note: 1
Die Diplomarbeit „Zwischen Realität und Virtualität: Eine pädagogische Betrachtung des Internets“ befasst sich mit den Auswirkungen des Internets auf die Kommunikation, die Identität und die Gesellschaft im Allgemeinen. Die Arbeit untersucht, wie das Internet traditionelle Kommunikationsformen verändert, welche neuen Möglichkeiten es bietet und welche Herausforderungen es mit sich bringt.
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung des Internets für die heutige Gesellschaft beleuchtet und die Fragestellungen der Arbeit einführt. Kapitel 2 untersucht die Geschichte der Kommunikation und die Entwicklung der netzbasierten Kommunikation, wobei verschiedene Formen wie E-Mail, IRC, MUDs und Cyberspace betrachtet werden. Kapitel 3 widmet sich den virtuellen Lebenswelten und Gemeinschaften im Internet, einschließlich historischer Illusionsräume und moderner 3D-Chats. Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage zu 3D-Chats. Kapitel 5 beleuchtet die Problematik der Identität im Wandel und die Folgen von Cybersex. Kapitel 6 thematisiert die Internetsucht, ihre Ursachen und Folgen. Kapitel 7 befasst sich mit der Rolle der Medienpädagogik im Kontext des Internets und dem Projekt Konnekt.
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Kommunikation, Internet, Identität, Virtualität, soziale Interaktion, Gemeinschaften, Medienpädagogik, Internetsucht, Cybersex und digitalen Medien im Allgemeinen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare