Hausarbeit (Hauptseminar), 2010
57 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit untersucht die Bildungssysteme Finnlands und der Niederlande, um zu verstehen, wie und warum sie im Vergleich zu anderen Ländern, insbesondere Deutschland, so erfolgreich sind. Im Vordergrund steht die Frage, inwieweit Chancengleichheit versus Schulautonomie zum Erfolg dieser beiden Bildungssysteme beiträgt.
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung der PISA-Studie für die Bildungsforschung und stellt die beiden Fokusländer, Finnland und die Niederlande, vor. Im zweiten Kapitel werden die geschichtlichen Aspekte beider Bildungssysteme betrachtet. Hier werden die historischen Entwicklungen, Einstellungen und Spezifika der jeweiligen Systeme beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der heutigen Organisation, Steuerung und Verwaltung der Bildungssysteme in Finnland und den Niederlanden, inklusive deren Ziele und Trägerschaftensysteme. Kapitel 4 untersucht die Lehrerausbildung in beiden Ländern, wobei auch Probleme der Bildungssysteme angesprochen werden. Kapitel 5 widmet sich einem detaillierten Vergleich der finnischen und niederländischen Bildungssysteme in allen wichtigen Bildungsstufen. Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der PISA-Studie und versucht, die Gründe für das gute Abschneiden der beiden Länder zu erklären.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Bildungssystemen Finnlands und der Niederlande, insbesondere mit den Themen Chancengleichheit und Schulautonomie. Weitere zentrale Themen sind die historische Entwicklung der Bildungssysteme, die Organisation und Verwaltung, die Lehrerausbildung, der Vergleich der Bildungsstufen sowie die Relevanz der PISA-Studie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare