Hausarbeit, 2012
22 Seiten, Note: noch ausstehend
Diese Arbeit befasst sich mit der Integration von Migrationsarbeit in die stationäre Jugendhilfe, insbesondere mit der Anwendung der konfrontativen Gesprächsführung als pädagogische Methode in der Arbeit mit muslimischen Klienten. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen und Chancen der Migrationsarbeit im Kontext der Jugendhilfe und untersucht, wie die konfrontative Gesprächsführung zur Bewältigung von Konflikten und zur Förderung der Integration von Migranten beitragen kann.
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Migration in der Jugendhilfe dar und beleuchtet den Bedarf an einer stärkeren Einbindung von Migrationsarbeit in die Praxis. Die Arbeit legt ihren Fokus auf die konfrontative Gesprächsführung als Methode zur Arbeit mit muslimischen Klienten in der stationären Jugendhilfe.
Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Ziele der Heimerziehung. Es werden die Herausforderungen und Besonderheiten der Heimerziehung im Kontext von Migrationsfamilien betrachtet.
Dieses Kapitel behandelt die Definition von Migration und stellt die Unterstützungsmöglichkeiten bei der Hilfe zur Erziehung für Familien mit Migrationshintergrund dar. Es wird die Bedeutung von interkultureller Kompetenz in der Jugendhilfe hervorgehoben.
Dieses Kapitel bietet eine Einführung in die Konfrontationspädagogik und ihre pädagogischen Ansätze. Es wird die konfrontative Gesprächsführung als eine spezifische Methode vorgestellt, die zur Klärung von Konflikten und zur Förderung der Integration von Migranten eingesetzt werden kann.
Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Migrationsarbeit, Jugendhilfe, konfrontative Gesprächsführung, muslimische Klienten, interkulturelle Kompetenz, Integration.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare