Studienarbeit, 2010
26 Seiten, Note: 1,3
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Evidence-based Nursing (EBN) und untersucht dessen Bedeutung für die Pflegepraxis. Ziel ist es, zu beleuchten, ob EBN nur eine idealistische Idee ist oder eine Methode, die der Pflege tatsächlich nützt. Dabei wird sowohl auf die theoretischen Grundlagen des EBN eingegangen als auch auf dessen praktische Anwendung in der Pflege.
Die Einleitung führt in das Thema Evidence-based Nursing ein und erläutert die Bedeutung wissenschaftlicher Fundierung im pflegerischen Handeln. Kapitel 2 widmet sich der Begriffserklärung und dem Ursprung des EBN-Konzeptes. Es wird dargestellt, wie EBN die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglicht und die Grundlage für eine forschungsbasierte Pflegepraxis schafft.
Kapitel 3 behandelt die Dimensionen einer pflegerischen Entscheidungsfindung im Sinne von EBN. Der Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen externer und interner Evidence. Kapitel 4 stellt die sechs Schritte der EBN-Methode im Detail dar. Diese Schritte umfassen Auftragsklärung, Fragestellung, Literaturrecherche, kritische Beurteilung, Implementierung und Evaluation.
In Kapitel 5 werden die Vor- und Nachteile der EBN-Methode für die Pflege diskutiert. Es werden die Vorteile in Bezug auf Qualitätssicherung, Qualitätsentwicklung und Förderung der Professionalisierung hervorgehoben, aber auch die Herausforderungen bei der praktischen Umsetzung im Kontext ungünstiger Rahmenbedingungen betrachtet.
Evidence-based Nursing, Pflegewissenschaft, Entscheidungsfindung, Forschungsbasierte Pflegepraxis, Qualitätsentwicklung, Professionalisierung, Literaturrecherche, Kritische Beurteilung, Implementierung, Evaluation.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare