Hausarbeit, 2009
14 Seiten, Note: 1,3
Diese Arbeit untersucht die außenpolitischen Konsequenzen des terroristischen Massakers während der Olympischen Sommerspiele 1972 in München. Sie beleuchtet die Reaktion der internationalen Gemeinschaft auf den Anschlag der Palästinensischen Terrorgruppe „Schwarzer September“ und analysiert die Reaktion Israels und der arabischen Welt. Darüber hinaus werden die Auswirkungen des Anschlags auf die öffentliche Meinung und die Medienpräsenz beleuchtet. Die Arbeit zielt darauf ab, die politische Dimension des terroristischen Akts zu verstehen und seine Bedeutung im Kontext der deutsch-israelischen Beziehungen und des israelisch-palästinensischen Konflikts zu untersuchen.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen des Internationalen Terrorismus, dem israelisch-palästinensischen Konflikt und der deutsch-israelischen Beziehungen. Zu den wichtigsten Schlüsselbegriffen gehören Terrorismus, Terrorismusdefinition, Medienresonanz, öffentliche Meinung, außenpolitische Folgen, Nahostpolitik, Olympische Spiele 1972, München, Israel, arabische Welt, Schwarzer September, Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO), Jassir Arafat, Willy Brandt, Walter Scheel, Bundesregierung, Medien, Politik, internationale Beziehungen. Die Arbeit bezieht sich auf verschiedene Forschungsansätze, insbesondere auf die Analyse von Medienberichten, politischen Dokumenten und historischen Ereignissen.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare