Examensarbeit, 2003
339 Seiten, Note: 2,0
Die vorliegende Arbeit analysiert die Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch Sport am Beispiel des Fußballs. Sie untersucht, wie der Sport als Mittel der Integration von Ausländern in Deutschland eingesetzt werden kann und welche Herausforderungen es dabei gibt.
Das erste Kapitel gibt eine Einführung in das Thema und die Relevanz der Thematik. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Integration und der verschiedenen Formen der Integration von Ausländern. Kapitel drei beleuchtet die Migrationsgeschichte der Untersuchungsgruppe und stellt verschiedene Migrationswellen und deren Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft dar. Im vierten Kapitel wird die soziale Situation von Ausländern in Deutschland betrachtet, wobei die Herausforderungen und Chancen für Ausländer im Vordergrund stehen. Kapitel fünf stellt die Sichtweisen von Sportpädagogen und Sportbünden auf die Integration von Ausländern im Sport dar. Das sechste Kapitel behandelt die Rolle von Ausländern in Fußballvereinen und zeigt die Möglichkeiten und Grenzen der Integration durch Fußball auf.
Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Integration, Sport, Fußball, Ausländer, Migranten, soziale Situation, Sportpädagogik, Sportbünde und interkulturelle Kompetenz. Sie untersucht die Herausforderungen und Chancen der Integration von Ausländern im Sport, insbesondere im Fußball.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare