Masterarbeit, 2011
118 Seiten, Note: 1,6
Diese Masterarbeit untersucht den Einfluss von Führungsverhalten und -systemen auf den Erfolg von Veränderungsprozessen im Privatkundengeschäft einer deutschen Großbank. Ziel ist es, relevante Erfolgsfaktoren zu identifizieren und Handlungsempfehlungen für die 0815-Bank abzuleiten.
1. Relevanz des Themas: Dieses Kapitel begründet die Relevanz der Untersuchung von Führungsverhalten und -systemen als Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen im Kontext des Privatkundengeschäfts der 0815-Bank. Es wird die aktuelle Situation des Bankensektors beleuchtet und die Notwendigkeit von Anpassungen an veränderte Marktbedingungen herausgestellt. Die Bedeutung effektiven Change-Managements für den Erfolg der Bank wird betont und die Forschungsfrage der Arbeit eingeführt.
2. Wandel und Veränderung: Dieses Kapitel bietet eine umfassende Einführung in die Theorie des Wandels und Change-Managements. Es werden verschiedene Modelle des Wandels (z.B. das Wachstumsmodell von Greiner, das Phasenmodell von Bleicher, das Learning-and-Performance-Modell von Hurst) vorgestellt und analysiert. Der Fokus liegt auf der Beschreibung von Prozessen, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Change-Management. Die verschiedenen Modelle werden hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf den Kontext des Privatkundengeschäfts einer Bank kritisch bewertet.
3. Führungsverhalten und Führungssysteme als Einflussfaktor im Change-Management des Privatkundenvertriebs der 0815-Bank: Dieses Kapitel analysiert den Einfluss von Führungsverhalten und -systemen auf den Erfolg von Veränderungsprozessen im Privatkundengeschäft der 0815-Bank. Es werden die Auswirkungen verschiedener Führungsstile auf die Aufgabenteilung, Zielsetzung, Informationsversorgung, Kompetenzentwicklung und Motivation der Mitarbeiter untersucht. Der Zusammenhang zwischen Führung und Veränderungsbereitschaft, -fähigkeit und -kompetenz wird detailliert dargestellt.
4. Ablauf und Ergebnisdarstellung der Mitarbeiterbefragung: Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf und die Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung, die im Rahmen der Arbeit durchgeführt wurde. Die Zielsetzung der Befragung, die Methodik und die Auswertung der Ergebnisse werden detailliert dargestellt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden im Hinblick auf die Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen interpretiert und in bestehende Modelle integriert.
5. Darstellung des Change-Befragung der 0815-Bank: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse einer Change-Befragung der 0815-Bank und analysiert diese im Kontext der vorherigen Kapitel. Es wird die Methodik der Befragung erläutert und die Ergebnisse hinsichtlich der Erwartungen und Wahrnehmungen der Mitarbeiter im Veränderungsprozess interpretiert. Die Ergebnisse werden mit den Ergebnissen der Mitarbeiterbefragung aus Kapitel 4 verglichen und in Beziehung gesetzt.
Führungsverhalten, Führungssysteme, Veränderungsprozesse, Change-Management, Privatkundengeschäft, Banken, Mitarbeiterbefragung, Erfolgsfaktoren, Veränderungsbereitschaft, Veränderungsfähigkeit, Veränderungskompetenz, Motivation.
Die Masterarbeit untersucht den Einfluss von Führungsverhalten und -systemen auf den Erfolg von Veränderungsprozessen im Privatkundengeschäft der fiktiven 0815-Bank. Sie analysiert, welche Faktoren zum Erfolg solcher Prozesse beitragen und leitet daraus Handlungsempfehlungen für die Bank ab.
Die Arbeit behandelt verschiedene Modelle des Wandels und Change-Managements, darunter das Wachstumsmodell von Greiner, das Phasenmodell der Unternehmensentwicklung von Bleicher und das Learning-and-Performance-Modell von Hurst. Diese Modelle werden analysiert und auf ihre Anwendbarkeit im Kontext des Privatkundengeschäfts einer Bank kritisch bewertet.
Die Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Führungsstile auf die Aufgabenteilung, Zielsetzung, Informationsversorgung, Kompetenzentwicklung und Motivation der Mitarbeiter im Privatkundenvertrieb. Der Zusammenhang zwischen Führung und Veränderungsbereitschaft, -fähigkeit und -kompetenz wird detailliert dargestellt.
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist eine Mitarbeiterbefragung. Das Kapitel 4 beschreibt den Ablauf und die Ergebnisse dieser Befragung detailliert, inklusive Zielsetzung, Methodik und Auswertung. Zusätzlich werden die Ergebnisse einer separaten Change-Befragung der 0815-Bank präsentiert und analysiert.
Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung und der Change-Befragung werden im Hinblick auf Erfolgsfaktoren in Veränderungsprozessen interpretiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in bestehende Modelle integriert und ermöglichen die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die 0815-Bank.
Die Arbeit leitet aus den Ergebnissen konkrete Handlungsempfehlungen für den Privatkundenvertrieb der 0815-Bank ab, um den Erfolg zukünftiger Veränderungsprozesse zu verbessern. Diese Empfehlungen beziehen sich auf Führungsverhalten, -systeme und die Berücksichtigung der Mitarbeiterperspektive.
Die Arbeit wird durch folgende Schlüsselwörter charakterisiert: Führungsverhalten, Führungssysteme, Veränderungsprozesse, Change-Management, Privatkundengeschäft, Banken, Mitarbeiterbefragung, Erfolgsfaktoren, Veränderungsbereitschaft, Veränderungsfähigkeit, Veränderungskompetenz, Motivation.
Die Arbeit gliedert sich in sechs Kapitel: Relevanz des Themas, Wandel und Veränderung, Führungsverhalten und Führungssysteme als Einflussfaktor, Ablauf und Ergebnisdarstellung der Mitarbeiterbefragung, Darstellung des Change-Befragung der 0815-Bank und Handlungsempfehlungen und Ausblick.
Diese Arbeit ist relevant für alle, die sich mit Change-Management, Führung im Bankensektor und der Verbesserung von Veränderungsprozessen beschäftigen. Sie liefert wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Kontext des Privatkundengeschäfts.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare