Bachelorarbeit, 2011
38 Seiten, Note: 1,0
Diese Arbeit analysiert die narrative Strategie des unzuverlässigen Erzählens in David Finchers Film "Fight Club" (1999) und erforscht, wie diese Strategie den Film prägt und welche Lesarten sich daraus ergeben. Die Analyse stützt sich auf erzähltheoretische Konzepte und untersucht die Funktionen des unzuverlässigen Erzählens im Film. Die Arbeit berücksichtigt die Interpretationsmöglichkeiten, die durch die narrative Unzuverlässigkeit geschaffen werden, und beleuchtet verschiedene Lesarten des Films.
Die Einleitung führt in das Thema "Unzuverlässiges Erzählen in David Finchers Film 'Fight Club'" ein und beleuchtet die Relevanz des Films in der literaturwissenschaftlichen Forschung. Kapitel 2 befasst sich mit dem erzähltheoretischen Hintergrund und stellt verschiedene Ansätze zur Unzuverlässigkeit im Film vor, insbesondere die Theorien von Genette, Booth und Nünning. Kapitel 3 analysiert ausgewählte Sequenzen aus "Fight Club" und interpretiert diese im Hinblick auf unzuverlässiges Erzählen. Es werden unterschiedliche Lesarten des Films betrachtet, darunter die psychologisierte, gesellschaftskritische, medienspezifische und geschlechterspezifische Lesart. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Analyse zusammen und diskutiert die Relevanz des unzuverlässigen Erzählens in "Fight Club" im Kontext der filmischen Erzählkunst.
Unzuverlässiges Erzählen, David Fincher, Fight Club, Film, Erzähltheorie, Genette, Booth, Nünning, Lesarten, Psychologisierte Lesart, Gesellschaftskritische Lesart, Medienspezifische Lesart, Geschlechterspezifische Lesart, Narrative Strategien, Filmische Gestaltung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare