Diplomarbeit, 2003
100 Seiten, Note: 1,0
Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Stakeholder Managements als strategische Herausforderung für Kreditgenossenschaften. Ziel ist es, die Prinzipien der wertorientierten Steuerung im Kontext der Kreditinstitute zu analysieren und den Stellenwert des Stakeholder-Konzepts im Hinblick auf die Erreichung strategischer Ziele zu beleuchten.
Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel wird der Wandel von Wertvorstellungen in der Informationsgesellschaft und dessen Bedeutung für die Unternehmensführung dargestellt. Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Prinzip der wertorientierten Banksteuerung, beschreibt die verschiedenen Ansätze zur Unternehmenswertermittlung und beleuchtet die Bedeutung von Stakeholder-Konzepten. Kapitel vier analysiert das Stakeholder Konzept, stellt die wichtigsten Anspruchsgruppen für Kreditgenossenschaften vor und zeigt mögliche Ansätze zur Entwicklung strategischer Wertsteigerungsstrategien auf. Die Arbeit schließt mit einer institutsgruppenspezifischen Beurteilung des Stakeholder Konzepts.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Stakeholder Management, wertorientierte Steuerung, Kreditgenossenschaften, Informationsgesellschaft, Relationship-Banking, Human Resource Management, Unternehmenswertermittlung, Stakeholder-Konzept, Anspruchsgruppen, Strategische Wertsteigerung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare