Diplomarbeit, 2003
188 Seiten, Note: Sehr gut (1)
Die Diplomarbeit widmet sich dem Thema des Nationalsozialismus in Österreich und dessen Darstellung für die Schüler der Oberstufe der Allgemeinen Sonderschule. Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler mit den Machtund Unterdrückungsmechanismen des Nationalsozialismus vertraut zu machen und deren Folgen für die österreichische Gesellschaft aufzuzeigen.
Die Arbeit beginnt mit einem geschichtlichen Überblick des 19. Jahrhunderts, um den Kontext für die Entstehung des Nationalsozialismus zu schaffen. In diesem Kapitel werden wichtige Ereignisse wie der Aufstieg des Nationalismus, die Entstehung politischer Parteien und der Erste Weltkrieg beleuchtet.
Kapitel 2 widmet sich dem Zeitraum von 1918 bis 1945 und beleuchtet die Auflösung der Donaumonarchie, die Anschlussbewegung, die demokratische Republik und die wirtschaftlichen Probleme, die Österreich in dieser Zeit prägten. Weiterhin werden die wichtigsten Schritte auf dem Weg in die NS-Diktatur, die Propaganda und die Verfolgung von Minderheiten behandelt.
Kapitel 3 stellt die Ergebnisse einer Schülerbefragung zur Thematik des Nationalsozialismus vor.
Kapitel 4 befasst sich mit der didaktischen Aufbereitung des Themas für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Allgemeinen Sonderschule. Es werden die wichtigsten Lehrplanbezüge, didaktische Vermittlungselemente und lernpsychologische Aspekte des Geschichtsunterrichts behandelt. Zudem werden verschiedene Stundenbilder vorgestellt, die den Schülerinnen und Schülern die nationalsozialistische Diktatur und deren Folgen näherbringen sollen.
Nationalsozialismus, Österreich, Machtpolitik, Unterdrückung, Propaganda, Verfolgung, Widerstand, Schule, Didaktik, Geschichtsunterricht, Allgemeine Sonderschule
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare