Diplomarbeit, 2003
99 Seiten, Note: 2,0
Die Diplomarbeit befasst sich mit der Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und untersucht Einstellungen gegenüber dieser Personengruppe, insbesondere bei Schülern. Die Arbeit untersucht die Entstehung von Stigmatisierung, die Auswirkungen auf Betroffene und Angehörige sowie die Möglichkeiten zur Entstigmatisierung.
Der erste Teil der Arbeit widmet sich der Stigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Es werden die Begriffe Stigmatisierung und psychische Erkrankung definiert und die Entstehung von Stigmatisierung anhand von Einstellungen, Vorurteilen und Medien dargestellt. Die Auswirkungen von Stigmatisierung auf Betroffene und Angehörige werden beleuchtet. Zudem werden Möglichkeiten zur Entstigmatisierung durch Aufklärung und Veränderung von Einstellungen diskutiert.
Der zweite Teil der Arbeit stellt eine empirische Studie vor, die Einstellungen von Schülern gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen untersucht. Die Methodik der Befragung wird erläutert und die Ergebnisse werden anhand verschiedener Klassenstufen sowie im Vergleich zu Sozialpädagogikstudenten und der Bevölkerung Mannheims analysiert. Der Einfluss von persönlichen Kontakten auf die Einstellung gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen wird untersucht.
Die Arbeit befasst sich mit den Themen Stigmatisierung, psychische Erkrankungen, Einstellungen, Vorurteile, Medien, Entstigmatisierung, Aufklärung, Empirie, Schüler, Sozialpädagogik, Gemeindepsychiatrie.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare