Magisterarbeit, 1999
98 Seiten, Note: sehr gut (1,0)
Die Arbeit untersucht die Verwendung von Sprachschablonen und Stereotypen in Texten der Schlager- und Rockmusik und analysiert die sprachlichen Muster und Besonderheiten dieser beiden Musikgenres.
Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Thematik, die die Relevanz von Sprachschablonen und Stereotypen in Musiktexten sowie die Besonderheiten der Rezeption von Unterhaltungsmusik beleuchtet. Im zweiten Kapitel erfolgt eine detaillierte Beschreibung des Untersuchungsmaterials, die verschiedene Aspekte von Schlager und Rockmusik beleuchtet, darunter die Geschichte, die ideologischen Konzeptionen und die musikalischen Dimensionen beider Genres. Das dritte Kapitel widmet sich dem außersprachlichen Bedingungsumfeld, das die Klassifikation von Musiktexten beeinflusst. Hierbei werden Faktoren wie Textfunktion, Kommunikationsmedium, sowie die Kommunikationssituation als relevante Kriterien betrachtet. Kapitel vier analysiert die sprachlichen Besonderheiten von Schlager- und Rocktexten und untersucht die Verwendung von Schablonen und Stereotypen in Bezug auf phonetische Kategorien, Themen, Lexik, Semantik, Syntax und Form. Das fünfte Kapitel präsentiert exemplarische Analysen anhand von Parodien und Imitationen zwischen Schlager und Rockmusik, um die komplexen Zusammenhänge zwischen den Genres und die Rolle von sprachlichen Strategien zu beleuchten.
Schlager, Rockmusik, Sprachschablonen, Stereotype, Textanalyse, Musiktext, Kommunikation, Massenmedien, Ideologie, Genreforschung.
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare